Unterwegs mit Kindern

Gelassenheit und gute Vorbereitung sind wichtig, wenn Sie sich mit Kindern auf Reisen begeben. Auf die Fahrt hin sollten genügend-lange Pausen eingeplant werden, und einige Lieblingsspiele sollten «mitfahren». Mitunter können Kinder dennoch zu anstrengenden Beifahrern mutieren. Deshalb lohnt es sich, mit ihnen spätestens während den Vorbereitungen auf eine längere Reise schon einmal kürzere Fahrten zu unternehmen.

Mit Kindern ist es umso wichtiger, für Sicherheit zu sorgen. Kinder sollten sich auf die Rückbank setzen, gute Kindersitze für bis zu siebenjährige Kinder sollten kontinuierlich genutzt werden. Ziehen Sie für die Reise bequeme Kleidung an, und führen Sie genügend Getränke und auch einige Kleinigkeiten zum Essen mit sich. Dafür empfiehlt sich Wasser, möglichst ungezuckerte Tees und Säfte ohne Zusatzzucker sowie Gemüse und Obst.

Zum Spielen eignen sich immer Kartenspiele oder Puppen. Nebstdem können sich Hörspiele und/oder Computerspiel auf dem Smartphone oder Tablet entspannend auswirken. Ideal zum Zeitvertreib während der Fahrt ist es, Wortketten zu bilden, Schnapszahlen zu erfinden oder kleine Ratespiele zu veranstalten. Auch das Erzählen von Geschichten kommt immer gut an.

Kindern wird schneller übel als Erwachsenen, was heisst, dass lange kurvenreiche Strecken ohne viel Frischluft eine Tortur sind. Pausen sind daher unbedingt angebracht, und meistens finden sich auch schöne Raststätten. Besonders aber ein Picknick mit Möglichkeiten zum Austoben bereichert nicht nur deren Aufenthalt am Zielort, sondern erleichtert ihnen die Reise selbst.

Auch hinsichtlich Fahrtzeiten sollte die Reise gut geplant sein, um 8:00h darf der Tag beginnen, um 18:30 sollte der Fahrtag zu Ende sein. Noch einmal sei darauf hingewiesen, dass stets darauf geachtet werden sollte, die Rast nicht zu vergessen, Kinder benötigen diese mehr als Erwachsene. Alternativ können Sie auch den Autoreisezug nehmen oder die Strecke mit Bahn oder Flieger bereisen und ein Auto erst Vorort mieten, da dies gegenüber Kindern das Nutzen jener zusätzlichen Flexibilität erlaubt, die viel Entlastung ausmachen kann.

Zusätzlich können Sie auf der ADAC-Seite Infos für die Fahrt finden;
ADAC-Hinweise.