Hier erstellten wir gerne einige Wintertipps für Autoreisen:
Sollten Sie im Winter vorhaben, unterwegs zu sein, informieren Sie sich bitte vor der Abfahrt über die Strassenverhältnisse. Wenn diese kritisch sind, sollten Sie abwarten bis die Strassen geräumt worden sind, oder falls möglich, zu einem anderen Zeitpunkt reisen. Bevor Sie losfahren, sollten Sie Ihr Auto immer komplett von Eis und Schnee befreien. Eiskratzer, Handschuhe, Besen zum Abkehren von Schnee und ein Enteiser, sofern hartnäckiges Eis für Ihren Eiskratzer zu hart sein sollte, gehören zur Grundausstattung.
Vor der Abfahrt sollten Sie die Funktion der Heizung und Lüftung kontrollieren. Achten Sie auf das Klima, um es rechtzeitig und gut regulieren zu können, aber heizen Sie Ihr Auto nicht vor. Fahren Sie nie mit angelaufenen Scheiben.
Wenden Sie beim Anfahren auf glatter Fläche den zweiten Gang an. Gehen Sie behutsam mit dem Gaspedal um, niedrigere Motordrehzahlen folgen darauf. Sollten Sie bremsen müssen, gehen Sie nur dosiert vor. Bei Eisglätte ist der Bremsweg zehnmal so lange.
Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass bei winterlichen Strassenverhältnissen nur mit Winter- oder Ganzjahresreifen gefahren werden darf. Das gilt auch für ausländische Fahrzeuge. In Deutschland besteht zwar keine Ausrüstungspflicht, es darf aber bei Schnee und Eis nicht mit Sommerreifen gefahren werden. Falls dies nicht eingehalten wird und ein Unfall passiert, gilt dies als grobe Fahrlässigkeit, und die Versicherung ist dadurch nicht verpflichtet den Schaden zu übernehmen.
Besonders im Winter kann es zu Startproblemen kommen, da die Batterie bei kaltem Wetter häufig nicht genügend Leistung bietet. In einem solchen Fall benötigen Sie durch ein anderes Auto Hilfe. Dieses muss ihre Batterie mit einem Überbrückungskabel laden.
Auf bestimmten Strecken herrscht Schneekettenpflicht. Einerseits bestehen beispielsweise die Passstrecken, worauf immer Schneeketten mitzuführen sind, welche bei Bedarf anzubringen sind. Alle Strecken mit Schneekettenpflicht sind ausgeschildert. Auch dürfen Behörden Schneekettenpflicht direkt vor Ort anordnen.
Hinsichtlich Auslandsfahrten in winterliche Gebiete sollten Sie sich immer über die Winterausrüstungspflicht informieren. In Ländern mit winterlichen Strassenverhältnissen sind meistens Winterreifen aufzuziehen.
Vom ADAC existiert überdies eine Broschüre zum Downloaden:
ADAC Broschüre sicher durch den Winter
Ansonsten finden Sie auf der
ADAC-Website diesen Winterreifentest.
Der Winter ist eine wunderschöne Reisezeit, viele Reiseziele locken mit Wintersport. Weniger bekannt ist beispielsweise die Hohe Tatra in Polen und der Slowakei. Persönlich konnten wir uns schon ein eingehendes Bild von der schönen Gegend machen. Rufen Sie uns doch für weitere Infos nur an!
